... ach, wie wäre es schön !

Wenn man in diesen Zeiten vermehrt Zeit zum Lesen hat, findet man durchaus interessante Stücke in Bibliotheken mit historischer Handelsliteratur.

Diese Ausgabe entstammt dem Jahre 1959 und hat erstaunliche Hinweise wie mit der aktuellen Situation (natürlich aus damaliger Sicht) im Handel zu agieren ist.
Trotz aller Wirtschaftsromantik, die man dem Titel entnehmen mag, sind die wesentlichsten Themen :
- Alle müssen mitmachen !
- Gemeinschaftlich geht’s am besten.
- Mit neuen Methoden, auf neue Art handeln.
- Warum nicht Bestelldienst, Ins-Haus-Lieferung
- Neue Verkaufsformen, das A und O.
aktueller und wichtiger denn je.
Ein paar Auszüge anbei :

„Es muss eine Verbesserung der Einkaufsbedingungen für den Käufer erreicht werden !"
Ich finde einfacher und fokussierter kann man die Aufgaben des Handels und der Händler heute kaum beschreiben.
Nunmehr 62 Jahre später mag die Komplexität des Handels, in Kombination mit den globalen und hochtechnisierten Umweltbedingungen und intensivster Kommunikation, durchaus komplizierter und anspruchsvoller geworden sein.
Die Geschichte lehrt uns aber wieder einmal :
Man muss ´das Rad nicht immer neu erfinden´ ... aber : man muss es am Laufen halten !
Über jedes weiterleiten, teilen, „liken“ und kommentieren freue ich mich.
Klaus Striebich, RaRE Advise
Kommentare
Keine Kommentare
Kommentar schreiben